- Artikel-Nr.: E.A.PZ.DZ-S.31/K31.NI.SKG
- Artikelgewicht: 0,6 kg
Zubehör
Ähnliche Artikel
Beschreibung zu EVVA AirKey Doppelzylinder (beidseitig Elektronik) mit SKG Zertifizierung
EVVA AirKey Doppelzylinder – Elektronische Zutrittskontrolle mit zertifizierter Sicherheit
Der EVVA AirKey Doppelzylinder mit beidseitiger Elektronik kombiniert intelligente Zutrittsverwaltung mit einem hohen Maß an physischer Sicherheit. Beide Seiten des Zylinders sind elektronisch gesteuert, wodurch der Zugang vollständig über digitale Berechtigungen geregelt wird – ideal für Objekte mit kontrolliertem Innen- und Außenzutritt.
Die integrierte SKG-Zertifizierung (Stichting Kwaliteit Gevelbouw) bestätigt die mechanische Widerstandsfähigkeit des Zylinders gegen Einbruchversuche und entspricht damit den erhöhten Sicherheitsanforderungen in den Niederlanden, Belgien und zunehmend auch in Deutschland. Damit eignet sich dieser Zylinder besonders für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Bürogebäuden, Wohnanlagen, öffentlichen Einrichtungen oder sensiblen Unternehmensbereichen.
Durch die modulare Bauweise lässt sich der AirKey Doppelzylinder passgenau an verschiedene Türsituationen anpassen – inklusive Varianten für Fluchttüren, Freilauffunktion oder lageunabhängigen Einbau. Die Installation erfolgt in bestehende Europrofil-Zylinderaufnahmen, ganz ohne Verkabelung.
Die wichtigsten Features des Doppelzylinders
- Beidseitige Elektronik – Elektronische Zutrittskontrolle auf beiden Türseiten – Berechtigungen können separat für Innen- und Außenseite vergeben werden.
- Zutritt per Smartphone, Karte oder Chip – Kontaktloses Öffnen mit dem eigenen Smartphone (iOS/Android), RFID-Karte oder EVVA-KeyTag – ohne mechanischen Schlüssel.
- Cloudbasierte Verwaltung – Verwaltung über die AirKey-Webplattform: Zutrittsrechte online vergeben, zeitlich steuern und in Echtzeit entziehen – auch von unterwegs.
- Modulares Zylindersystem – Länge individuell anpassbar durch das modulare EVVA-System – auch nachträglich vor Ort.
- Zugangsprotokollierung – Ereignisse (z. B. Öffnungen, verweigerte Zugänge) werden auf Wunsch protokolliert und sind über die Plattform einsehbar.
- Offline- und Online-Betrieb – Der Zylinder funktioniert auch bei Netzwerkunterbrechungen – Änderungen werden bei der nächsten Synchronisierung übernommen.
- Für Innen- und Außeneinsatz geeignet – Wetterfeste Ausführung mit Schutzklasse IP65 (in Abhängigkeit von Beschlag und Einbausituation).
- Integration in bestehende AirKey-Systeme – Kompatibel mit anderen EVVA AirKey-Komponenten – z. B. Wandlesern oder elektronischen Halbzylindern.

Baulängen und Montagehinweise
Bei der Auswahl der passenden Baulänge ist die korrekte Zuordnung von Innen- und Außenseite entscheidend für die einwandfreie Funktion des Schließzylinders. Die Maßangaben folgen dabei stets dem Schema: Außenseite / Innenseite.
Ein Beispiel: Die Gesamtlänge des Zylinders ergibt sich aus der Addition der beiden Baulängen: 36 mm auf der Außenseite (Länge A) und 31 mm auf der Innenseite (Länge I), was eine Gesamtzylinderlänge von 67,0 mm ergibt.
- Außenmaß (Außenseite) - Messen Sie von der Mitte der Zylinderschraube bis zur Außenseite des Türbeschlags.
- Innenmaß (Innenseite) - Messen Sie von der Mitte der Zylinderschraube bis zur Innenseite des Türbeschlags.
- Verfügbare Längen - In der Regel in 5 mm Schritten (z. B. 31/31, 36/31, 41/41 etc.)
? Tipp: Bei flächenbündigem Einbau sollte der Zylinder nicht mehr als 3 mm über den Türbeschlag hinausragen, um Manipulation zu verhindern.

Einbausituationen und deren Unterschiede
Je nach Türmechanik, Schlossanforderung und Sicherheitsniveau stehen verschiedene Funktionsvarianten des AirKey Knaufzylinders zur Verfügung. Diese gewährleisten eine optimale Anpassung an gängige Einsteckschlösser und sichern eine zuverlässige Funktion auch bei speziellen Anwendungen wie Flucht- oder Paniktüren.
- Standard-Einbausituation
Dies beschreibt die Basisfunktion eines Schließzylinders. Das Schloss wird von außen und innen ausschließlich mit Schlüssel bedient. Steckt ein Schlüssel innen, kann von außen nicht geschlossen/geöffnet werden. - Anti-Panik-FunktionErmöglicht das jederzeitige Öffnen der Tür von innen ohne Schlüssel (z.B. per Drücker), auch wenn die Tür von außen verriegelt ist. Essentiell für Fluchtwege zur schnellen Evakuierung.
- Freilauffunktion
Der Schließbart des Zylinders dreht frei, wenn kein Schlüssel korrekt betätigt wird. Dies verhindert, dass ein steckender Schlüssel oder Manipulation die Schlossfunktion (z.B. Panikfunktion) blockiert, und ist wichtig für elektronisch gesteuerte Schlösser. - Lageunabhängige Einbausituation / Beidseitig schließbar (Gefahrenfunktion)
Der Zylinder funktioniert unabhängig von der Einbaulage. Die wichtigere Eigenschaft ist die Gefahrenfunktion: Die Tür kann von außen mit einem Schlüssel geöffnet werden, auch wenn innen bereits ein Schlüssel steckt. Dies erhöht Komfort und Sicherheit.
Verlängerte Außenknaufachse – wann sie beim Doppelzylinder erforderlich ist
Bei bestimmten Türsituationen – insbesondere beim Einsatz von Schutzbeschlägen mit Zylinderabdeckung – kann die Standardachse des EVVA AirKey Doppelzylinders auf der Außenseite nicht ausreichen, um den elektronischen Knauf korrekt zu montieren. In solchen Fällen ist eine verlängerte Außenachse notwendig, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Wann eine verlängerte Achse benötigt wird
- Bei Schutzbeschlägen mit Zylinderabdeckung
Diese Beschläge verdecken den Profilzylinder teilweise oder vollständig. Dadurch sitzt der elektronische Außenknauf zu nah an der Türfläche und lässt sich nicht frei drehen. Um ausreichend Abstand herzustellen, wird die Ziehschutzscheibe entfernt und eine längere Achse eingesetzt. - Je nach Türblattstärke und Beschlaghöhe
Ist das Türblatt besonders stark oder der Schutzbeschlag aufbauend, kann der Knauf nicht weit genug aus dem Beschlag hervortreten. Eine verlängerte Achse sorgt dafür, dass der Knauf korrekt positioniert und problemlos bedienbar ist. - Für störungsfreie Funktion des Zylinders
Wenn der Außenknauf zu nah an der Tür sitzt oder nicht frei beweglich ist, kann der Doppelzylinder nicht korrekt einkuppeln oder schalten. Dies kann zu Fehlfunktionen führen – eine passende Achslänge verhindert das zuverlässig.
Empfehlung: Vor der Bestellung sollte geprüft werden, ob der vorhandene Beschlag eine verlängerte Achse erfordert. Nur so ist sichergestellt, dass der EVVA AirKey Doppelzylinder korrekt montiert werden kann und im täglichen Einsatz zuverlässig funktioniert.
Heading
u7ztztuz8u


5 mm Achsenverlängerung

10 mm Achsenverlängerung

15 mm Achsenverlängerung
Unterschied mit oder ohne SKG-Zusatzzertifikat
EVVA-Zylinder werden nach strengsten europäischen Normen geprüft und zertifiziert. Ein AirKey-Zylinder mit externem Zertifikat (z. B. SKG, EN 1303, EN 15684) bietet nachweislich höheren Schutz gegen Einbruch, Feuer und Korrosion. Zertifizierte Modelle erfüllen zusätzliche Anforderungen.
- Höhere Angriffswiderstände (z. B. gegen Aufbohren, Kernziehen)
- Geprüfter Feuerwiderstand (bis 90 Minuten)
- Langzeit-Dauerbelastung (über 100.000 Schließzyklen)
- Salzsprühnebel-Korrosionsschutz (mind. 96 Stunden)
- Zulassung für sicherheitsrelevante Anwendungen, z. B. Brandschutz- oder Fluchttüren
Modelle ohne Zertifikat erfüllen zwar EVVA-interne Qualitätsstandards, sind aber nicht offiziell für besondere Anforderungen wie Versicherungsnachweise oder Green Building-Zertifizierungen zugelassen.
Für normale Innen- oder Nebeneingangstüren genügt meist ein Modell ohne Zertifikat. Für Haustüren, gewerblich genutzte Objekte oder versicherungstechnisch sensible Bereiche empfiehlt sich der zertifizierte AirKey-Zylinder.
Bewertung schreiben