- Artikel-Nr.: E.A.PZ.KZ-S.31/K27.NI.SKG
- Artikelgewicht: 0,6 kg
Zubehör
Ähnliche Artikel
Beschreibung zu EVVA Airkey Knaufzylinder mit SKG Zertifizierung
EVVA AirKey Knaufzylinder – das smarte Schließsystem mit App-Steuerung für moderne Zutrittslösungen
Der EVVA AirKey Knaufzylinder mit SKG Zertifizierung macht das Smartphone zum Schlüssel – eine ideale Lösung für moderne, flexible und sichere Zutrittsorganisation. Ob im privaten Wohnbereich, in Büros, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen mit mehreren Standorten: Das elektronische Schließsystem bietet ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort. Türen lassen sich bequem per App, NFC-Transponder, Smartwatch oder Schlüsselanhänger öffnen, ganz ohne mechanischen Schlüssel.
Die Zutrittsverwaltung erfolgt über die AirKey-App oder das browserbasierte Onlineportal. Dort lassen sich individuelle Berechtigungen in Echtzeit vergeben, zeitlich einschränken oder sofort wieder entziehen – ideal für wechselnde Nutzer wie Familienmitglieder, Reinigungskräfte, Handwerker oder Mitarbeiter. Der batteriebetriebene Zylinder ist schnell und kabellos montierbar, wodurch sich das System hervorragend auch zur Nachrüstung eignet.
AirKey überzeugt durch seine robuste Bauweise, Witterungsbeständigkeit und eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten – einschließlich Varianten für Brandschutz-, Flucht- und Paniktüren sowie für Türen mit Sondermaßen oder Zylinderabdeckungen. Das macht den AirKey Knaufzylinder zu einer zukunftssicheren Zutrittslösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – vom Eigenheim bis zur Unternehmenszentrale.
Vorteile auf einen Blick
- Smartes Zutrittsmanagement per App - Türen bequem per Smartphone, Transponder, Smartwatch oder Schlüsselanhänger öffnen - ideal für flexible Nutzerverwaltung.
- Keine Schlüssel mehr nötig - Digitale Schlüssel erstellen, ändern oder löschen - direkt über die kostenlose AirKey-App oder die benutzerfreundliche Onlineplattform.
- Hohe Sicherheit nach EN 15684 - Schutz vor Manipulation, Aufbohren und Vandalismus - zertifiziert nach europäischen Sicherheitsstandards.
- Ideal für Unternehmen & Privatnutzer - Perfekt für Büros, Mietobjekte, öffentliche Gebäude oder Wohneinheiten - auch bei häufig wechselnden Zutrittsberechtigten.
- Einfache Montage & Nachrüstung - Passt in Standard-Einsteckschlösser - keine Verkabelung nötig, auch für Brandschutz- und Fluchttüren geeignet.
- Flexible Funktionsvarianten - Verschiedene Zylinderoptionen für Paniktüren, Freilauffunktion oder horizontale Montagen verfügbar.
- Innen- & Außentauglich: Wetterfeste Bauweise für Innen- und Außentüren - zertifiziert und robust.

Hinweise zur Baulängenauswahl
Für die einwandfreie Funktion des Schließzylinders ist die richtige Zuordnung von Innen- und Außenseite bei der Baulängenauswahl entscheidend. Die Maßangaben erfolgen immer im Format: Außenseite / Innenseite.Beispiel: 36 mm außen (Länge A) plus 31 mm innen (Länge I) ergeben eine Gesamtzylinderlänge von 67,0 mm.
Wichtige Punkte bei der Auswahl
- Türstärke messen - Die Türstärke inklusive Beschlag (von Mitte der Zylinderschraube nach außen und innen) muss exakt bestimmt werden. Die Zylinderhälften müssen bündig mit dem Beschlag oder minimal versenkt abschließen, dürfen aber nicht überstehen.
- Beschlagsform berücksichtigen - Besonders bei Schutzbeschlägen mit Zylinderabdeckung muss die verlängerte Außenachse gewählt und gegebenenfalls die Ziehschutzscheibe entfernt werden. Hierbei sind Varianten mit verlängerter Achse zu beachten.
- Einbauseite definieren - Je nach Einbausituation muss entschieden werden, ob die Außen- oder Innenseite mit dem elektronischen Knauf ausgestattet sein soll - oder ob beidseitig elektronische Identifikation notwendig ist.
Einbausituationen und deren Unterschiede
Je nach Türmechanik, Schlossanforderung und Sicherheitsbedarf sind unterschiedliche Funktionsvarianten des AirKey Knaufzylinders verfügbar. Diese gewährleisten optimale Kompatibilität mit gängigen Einsteckschlössern und sorgen für zuverlässige Funktion in Spezialanwendungen wie Flucht- oder Paniktüren.
- Standard (ST) - Die gängigste Variante für Standardtüren. Die Schließnase steht in einer undefinierten Ruheposition. Der Innenknauf ist dauerhaft eingekuppelt, was eine manuelle Bedienung von innen jederzeit ermöglicht.
- FZG (Freilauffunktion) - Schließnase ist frei positionierbar – für Schlösser, bei denen keine definierte Rastposition erforderlich ist.
- FAP (Antipanik) - Geeignet für Türen mit Panikfunktion nach EN 179 oder EN 1125. Die Schließnase befindet sich in definierter Position und erlaubt das Öffnen der Tür von innen auch bei verriegeltem Zustand. Voraussetzung: Mindestens eine Zylinderseite muss 61 mm lang sein.
- FLU (Lagenunabhängig) - Für waagerechte oder schräge Montagen – z. B. an Brandschutz- oder Technikraumtüren. Funktioniert unabhängig von der Zylinderlage zuverlässig.
Innenknaufvarianten im Detail
Der EVVA AirKey Knaufzylinder bietet verschiedene Optionen für die Innenseite, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden

Innenknauf X1K (Standard)
Der feste Innenknauf X1K ist die Standardausführung und fest mit dem AirKey Zylinder verbunden. Er ermöglicht die manuelle Bedienung des Schließzylinders von der Innenseite durch einfaches Drehen. Durch seine intuitive Handhabung eignet sich der X1K besonders für Anwendungen, bei denen der Zutritt von innen jederzeit unkompliziert möglich sein soll – etwa in Büros, Wohnungen oder Technikräumen.

Blindmodul
Ein Blindmodul ist ideal für Glastüren mit einseitigem Zugang, beispielsweise in Bürofluren oder Besprechungsräumen. Auf der Außenseite wird ein elektronischer Knaufzylinder montiert, während auf der Innenseite aus ästhetischen oder baulichen Gründen ein Blindmodul zum Einsatz kommt. Diese Lösung überzeugt durch ein dezentes Erscheinungsbild, ist kostensparend und erfüllt zugleich sämtliche funktionalen Anforderungen.
Verlängerte Außenknaufachse – in welchen Fällen sie erforderlich ist
Bei bestimmten Türsituationen - insbesondere bei Verwendung von Schutzbeschlägen mit Zylinderabdeckung - reicht die Standardachse des AirKey-Knaufzylinders möglicherweise nicht aus, um den elektronischen Außenknauf korrekt zu montieren. In solchen Fällen muss eine verlängerte Außenknaufachse gewählt werden.
Wichtige Hinweise zur Auswahl der verlängerten Achse
- Bei Schutzbeschlägen mit Zylinderabdeckung - Diese Beschläge verdecken teilweise oder vollständig den Zylinder, wodurch der elektronische Knauf zu nah an der Tür sitzt und sich nicht korrekt drehen lässt. Um den nötigen Abstand herzustellen, muss die Ziehschutzscheibe entfernt und eine längere Knaufachse eingesetzt werden.
- Türblattdicke und Beschlaghöhe beachten - Je nach Stärke des Türblatts und Aufbauhöhe des Beschlags kann eine Achsenverlängerung erforderlich sein. Die verlängerte Achse stellt sicher, dass der Knauf weit genug aus dem Beschlag hervorsteht, um zuverlässig bedient werden zu können.
- Technisch notwendig für sicheres Schließen - Ist der Knauf zu nah an der Tür oder nicht frei beweglich, kann der AirKey-Zylinder nicht korrekt einkuppeln oder schalten - eine verlängerte Achse verhindert Funktionsstörungen.
Empfehlung: Vor der Bestellung sollte der vorhandene Beschlag geprüft und die benötigte Knauflänge bestimmt werden. So wird sichergestellt, dass der AirKey-Knaufzylinder korrekt montiert werden kann und zuverlässig funktioniert.
Heading
u7ztztuz8u


5 mm Achsenverlängerung

10 mm Achsenverlängerung

15 mm Achsenverlängerung
Unterschied mit oder ohne SKG-Zusatzzertifikat
EVVA-Zylinder werden nach strengsten europäischen Normen geprüft und zertifiziert. Ein AirKey-Zylinder mit externem Zertifikat (z. B. SKG, EN 1303, EN 15684) bietet nachweislich höheren Schutz gegen Einbruch, Feuer und Korrosion. Zertifizierte Modelle erfüllen zusätzliche Anforderungen.
- Höhere Angriffswiderstände (z. B. gegen Aufbohren, Kernziehen)
- Geprüfter Feuerwiderstand (bis 90 Minuten)
- Langzeit-Dauerbelastung (über 100.000 Schließzyklen)
- Salzsprühnebel-Korrosionsschutz (mind. 96 Stunden)
- Zulassung für sicherheitsrelevante Anwendungen, z. B. Brandschutz- oder Fluchttüren
Modelle ohne Zertifikat erfüllen zwar EVVA-interne Qualitätsstandards, sind aber nicht offiziell für besondere Anforderungen wie Versicherungsnachweise oder Green Building-Zertifizierungen zugelassen.
Für normale Innen- oder Nebeneingangstüren genügt meist ein Modell ohne Zertifikat. Für Haustüren, gewerblich genutzte Objekte oder versicherungstechnisch sensible Bereiche empfiehlt sich der zertifizierte AirKey-Zylinder.
Die AirKey-Sicherheitsarchitektur: Kompromisslose Sicherheit für dein Zuhause und dein Unternehmen
EVVA steht seit über 100 Jahren für kompromisslose Sicherheitslösungen. Die AirKey-Technologie wurde von einem interdisziplinären Expertenteam aus Mechanik, Elektronik und Software entwickelt. Ergebnis: Eines der sichersten elektronischen Schließsysteme am Markt. Verschlüsselte Kommunikation, höchste Manipulationssicherheit und zertifizierte Qualität machen den AirKey Knaufzylinder zur ersten Wahl für sicherheitsbewusste Anwender.

Bewertung schreiben