Glasbruchmelder

Glasflächen wie Fensterscheiben oder Terrassentüren zählen zu den beliebtesten Einbruchsstellen: Oftmals werfen Einbrecher eine Scheibe ein oder hebeln ein Fenster oder eine Balkon- oder Terrassentür auf, um sich so Zutritt zu einem Gebäude zu verschaffen. Um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren, können Sie ganz einfach Glasbruchmelder an Ihren Fensterscheiben anbringen. Diese alarmieren Sie im Falle eines Bruchs und sorgen durch einen lauten Alarm oftmals für den Abbruch von Einbruchsversuchen.

Glasbruchmelder Glasflächen wie Fensterscheiben oder Terrassentüren zählen zu den beliebtesten Einbruchsstellen: Oftmals werfen Einbrecher eine Scheibe ein oder hebeln ein Fenster oder eine... mehr erfahren »
Fenster schließen

Glasbruchmelder

Glasflächen wie Fensterscheiben oder Terrassentüren zählen zu den beliebtesten Einbruchsstellen: Oftmals werfen Einbrecher eine Scheibe ein oder hebeln ein Fenster oder eine Balkon- oder Terrassentür auf, um sich so Zutritt zu einem Gebäude zu verschaffen. Um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren, können Sie ganz einfach Glasbruchmelder an Ihren Fensterscheiben anbringen. Diese alarmieren Sie im Falle eines Bruchs und sorgen durch einen lauten Alarm oftmals für den Abbruch von Einbruchsversuchen.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LUPUSEC - Erschütterungsmelder
LUPUSEC - Erschütterungsmelder
Der Kombi-Gefahrenmelder der LUPUSEC Smarthome Alarmanlage Angebracht an Fenstern oder Türen, stoppt der LUPUSEC Erschütterungsmelder den Einbrecher schon beim Einbruchsversuch. Der in seiner Sensitivität einstellbare Vibrationssensor...
87,53 € *
LUPUSEC - Glasbruchmelder V2
LUPUSEC - Glasbruchmelder V2
LUPUSEC - Glasbruchmelder V2 Der LUPUSEC - Glasbruchmelder V2 Der Glasbruchmelder V2 für die LUPUS Alarmanlage ist ein Sensor, der brechendes Glas sofort bemerkt und zuverlässig meldet. Der Glasbruchsensor wird dementsprechend in der...
154,02 € *
Glasbruchmelder "Safety First" (weiß)
Glasbruchmelder "Safety First" (weiß)
In Deutschland findet ein nicht unwesentlicher Teil aller Einbrüche über Fenster oder Glastüren statt: Die Einbrecher zerschlagen die jeweiligen Glasflächen und verschaffen sich so Zutritt zum Gebäude. Insbesondere, wenn die Fenster und...
14,95 € *
Glasbruchmelder/Glasbruchalarm "Safety First" (schwarz) | Limited Edition
Glasbruchmelder/Glasbruchalarm "Safety First" (schwarz) | Limited Edition
In Deutschland findet ein nicht unwesentlicher Teil aller Einbrüche über Fenster oder Glastüren statt: Die Einbrecher zerschlagen die jeweiligen Glasflächen und verschaffen sich so Zutritt zum Gebäude. Insbesondere, wenn die Fenster und...
14,95 € *

Glasbruchmelder: Zuverlässiger Schutz für Ihre Fensterscheibe

Ein Glasbruchmelder kann zwar grundsätzlich nicht verhindern, dass Einbrecher Ihre Fensterscheiben einschlagen. Doch er kann durch einen lauten akustischen Alarm dafür sorgen, dass Einbrecher ihren Einbruchsversuch abbrechen, um nicht entdeckt zu werden. Bestenfalls tragen die Melder so sogar dazu bei, dass der Einbrecher gefasst wird.

Unser Tipp: Viele Glasbruchmelder werden mit Aufklebern geliefert, die Sie an Ihre Fenster anbringen können, um diese als "überwacht" zu markieren. Einige Einbrecher suchen vor ihren Einstiegsversuchen gezielt nach diesen Aufklebern und vermeiden Fenster bzw. Objekte, die entsprechend gekennzeichnet sind. Es macht also durchaus Sinn, die Aufkleber anzubringen.

Aktive und Passive Glasbruchmelder

Bei Glasbruchmeldern wird zunächst zwischen aktiven und passiven Glasbruchmeldern unterschieden:

  • Aktive Glasbruchmelder: Aktive Glasbruchmelder bestehen in der Regel aus einem Ultraschallsender und einem bzw. mehreren Empfängern, die auf dem Glas befestigt werden. Der Sender sendet kontinuierlich Schallwellen aus, die das Glas in einer bestimmten Frequenz zum Schwingen bringen. Sobald sich die Frequenz verändert, wird dies von den Empfängern bemerkt und der Melder löst einen Alarm aus.

  • Passive Glasbruchmelder: Es gibt verschiedene Arten passiver Glasbruchmelder, doch auch diese werden in der Regel direkt auf der jeweiligen Fensterscheibe befestigt und funktionieren über Sensoren, die auf Schallwellen reagieren. Bei dem Bruch einer Scheibe bemerken die Glasbruchmelder den ungewöhnlichen Schwingungsbereich des Glas und schlagen zuverlässig Alarm.

Glasbruchmelder im Shop für Sicherheit

Im Shop für Sicherheit bieten wir Ihnen verschiedene Varianten von Glasbruchmeldern an, mit denen Sie Ihr Gebäude zuverlässig sichern können: Egal, ob Sie ein Schuppenfenster sichern möchten, oder Ihre Alarmanlage (Hersteller LUPUS) aufstocken möchten, bei uns werden Sie fündig. Eine ausführliche Beschreibung zu unseren Glasbruchmeldern finden Sie selbstverständlich auf der jeweiligen Produktseite.

LUPUSEC Erschütterungsmelder

Dank seiner hohen Sensitivität und den einstellbaren Sensoren ermöglicht der LUPUSEC Erschütterungsmelder es Ihnen, Einbruchsversuche bereits frühzeitig zu bemerken: Wird der Melder an einer Fensterscheibe angebracht, erkennen die Sensoren einbruchstypische Hebelversuche und alarmiert Sie bereits frühzeitig. Sobald Sie den Melder mit Ihrer Alarmzentrale verbunden haben, können Sie den Alarm auf verschiedene Arten erhalten (Push Notification, E-Mail, SMS, etc.).

Lupusec Erschütterungsmelder

LUPUSEC Glasbruchmelder V2

Der LUPUSEC Glasbruchmelder V2 ist die passende Ergänzung für die LUPUS Alarmanlage und ermöglicht es Ihnen, ganz einfach zusätzlichen Schutz an Ihren Fenstern zu installieren: Der Sensor hat einen Detektionsradius von 8 Metern und kann dementsprechend flexibel in der Nähe von Fensterscheiben angebracht werden. Anschließend wird er per Funk an die Alarmanlage angebunden, sodass zusätzliche Kabel zur Signalübertragung nicht notwendig sind - die ideale Lösung, für alle, die den Schutz Ihrer Alarmanlage auf die Fensterscheiben erweitern wollen.

LUPUSEC Glasbruchmelder

KH-Security Glasbruchmelder Safety First

Bei dem Glasbruchmelder Safety First von KH-Securtiy handelt es sich um einen passiven Glasbruchmelder, den Sie ganz einfach auf der Innenseite Ihres Fensters anbringen und über einen Schalter aktivieren können. Bei einem Einbruch durch das Fenster erkennt der Melder über einen Sensor die für einen Glasbruch typischen Schwingungen und löst einen akustischen Alarm (120 dB) aus, der Einbrecher abschrecken bzw. die Aufmerksamkeit von Nachbarn und Passanten erregen soll.

Safety First Glasbruchmelder

Zuletzt angesehen

Telefonische Beratung

+49 (0) 5121 / 930 9 930

Telefonische Beratung

Anrede:
Name:
Firma:
Kontakt:
Kommentar:
Bitte die Zeichenfolge (rechts) in das nachfolgende Textfeld eintragen
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.