Mechanische und elektronische Schließsysteme bieten unterschiedliche Vorteile je nach Anforderungen. Wir erklären die Stärken und Schwächen beider Systeme, um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl für Ihr Gebäude zu treffen.
Elektronische Schließanlagen bieten Unternehmen eine moderne Lösung, um die Sicherheitsanforderungen komplexer Gebäude optimal zu erfüllen. Durch digitale Zutrittsmedien wie Transponder, Chipkarten oder PIN-Codes lassen sich Berechtigungen flexibel vergeben, die Zugangsprotokolle detailliert nachverfolgen und Schlüsselverluste problemlos verwalten.
Dachfenster sind eine oft unterschätzte Schwachstelle beim Einbruchschutz. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Dachfenster optimal sichern können – mit einfachen Maßnahmen bis hin zu einbruchssicheren Fenstern. Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv!
Das elektronische Schließsystem secuEntry setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Sicherheit. Mit vier verschiedenen Zugangsmöglichkeiten – PIN-Code, Fingerabdruck, Transponder und Smartphone – bietet es eine flexible und schlüssellose Lösung für das Öffnen von Haus- und Wohnungstüren. Hier erfahren Sie mehr zu digitalen Schließanlagen von Burg Wächter.
Hier finden Sie alles rund um das Anbringen Ihrer neuen Rauchmelder. Wo? Wie? Warum? Das und mehr erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Viele Unternehmen, gerade die größeren, setzten auf Videoüberwachung ihrer Firmengelände. Woran ein Unternehmen denken muss und worauf besonders geachtet werden sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.