- Artikel-Nr.: N531,L=28/28,V=D/D,SUR=0,AB=0,OF=MV,SERVICE=CLIQ GO
- Artikelgewicht: 0,2 kg
Zubehör
Ähnliche Artikel
Beschreibung zu Doppelzylinder N531 CLIQ® Go
Der Doppelzylinder N531 ist die elektromechanische Schließkomponente im CLIQ® Go System und wird durch das Einstecken eines entsprechenden N109 Schlüssel, N111 Schlüssel oder Bluetooth N110 Schlüssel beim Schließvorgang mit Strom versorgt. Die dazu nötige Software CLIQ® Go Web ist kostenlos. Diese gibt es ebenfalls kostenfrei als App im Google Playstore oder Applestore.
CLIQ® Go Doppelzylinder lassen sich wie herkömmliche Schließzylinder, ohne Spezialwerkzeug, an Türen verbauen. Durch das modulare System** lässt sich die Zylinderlänge nachträglich durch einen Fachpartner oder über die bestellbaren Einzelteile anpassen, optimal für sich ändernde Gegebenheiten.
Der mechatronische Doppelzylinder ist ein innovatives Türschließsystem, das sowohl eine mechanische als auch eine elektronische Sicherung kombiniert. Der Schlüssel auf der mechanischen Seite dient als "Dummy" und ist technisch gesehen ein gewöhnlicher mechanischer Schlüssel, der das Schloss mechanisch drehen kann. Auf der gegenüberliegenden Seite ist jedoch eine elektronische Abfrage integriert, die die Zugangsberechtigung des Schlüssels prüft, bevor das Schloss freigegeben wird. Nur ein berechtigter Schlüssel wird durch die Elektronik erkannt und lässt die Tür sich öffnen.

Variante V=D
Diese Seite, mit einer Einkerbung in drei Linien, ist die sogenannte "Dummy-Seite", auf der alle CLIQ® Go-Schlüssel schließen können, ohne dass eine elektronische Abfrage erfolgt.

Variante V=E
Die Seite, ohne gelaserte Markierung, ist die elektronische Seite, auf der nur die Schlüssel schließen können, die über eine Programmierung berechtigt wurden.

Variante V=E mit SUR=1
Ausgestattet mit einer Staub- & Regenschutzkappe, um die Elektronik vor Witterungseinflüssen zu schützen. Nur kombinierbar mit einer elektronischen Seite.
Varianten in Kombination
Die Varianten lassen sich über den Konfigurator auswählen, bei einem Doppelzylinder sind die Varianten jeweils kombiniert (Außen- sowie Innenseite), aus denen sich folgende Varianten ergeben.
- Außenseite elektronisch (V=E/D)
Auf der Außenseite ist der Zylinder elektronisch kontrolliert, zum Betätigen der Innenseite (drehgesicherte Seite V=D) wird ebenfalls ein CLIQ® Go Schlüssel benötigt. Dieser Schlüssel wird nicht elektronisch abgefragt. - Beidseitig elektronisch (V=E/E)
Der Zylinder wird auf beiden Seiten elektronisch kontrolliert. - Beidseitig mechanisch (V=D/D)
Zum Betätigen wird ein eCLIQ oder CLIQ® Go Schlüssel benötigt. Der Schlüssel wird nicht elektronisch abgefragt.
Schließbart-Funktion
Der Schließbart des Schließzylinders kann je nach Anforderung in verschiedenen Varianten konfiguriert werden. Standardmäßig ist die Schließnase des Zylinders freidrehend, was bedeutet, dass sie sich ohne Widerstand mit drehen kann, wenn kein passender Schlüssel eingesteckt ist. Diese Freidrehfunktion ist in ihrer Bauart der FZG-Funktion ähnlich, jedoch bietet sie nicht denselben Leichtlauf. In Fällen, in denen eine echte FZG-Funktion die Anforderung des Türschlosses ist, reicht die standardisierte freidrehende Schließnase also nicht aus. Stattdessen muss der Zylinder gezielt mit einer FZG-konformen Freidrehvorrichtung ausgestattet werden, die ein besonders leichtes und widerstandsloses Drehen Zustand gewährleistet.
An den meisten Türen, vor allem in privater Nutzung reicht die Standardmäßige Schließbart-Funktion aus. Bei Flucht-Türen mit Mehrfachverriegelung bitte darauf achten ob FZG erforderlich ist. Eine Kennzeichnung befindet sich in der Regel an der Stulp-Leiste oder in den Unterlagen der Tür/Verriegelung.

Schließbartstellung verstellbar (SST=FLEX)
Bei dieser Funktion kann die Standardstellung der Schließnase (SST=30°) jederzeit am Zylinder angepasst werden. Dies ist nur in besonderen Fällen nötig, wenn der Türverschluss eine spezielle Stellung der Schließnase nach Abzug der Schlüssel erfordert. Das Verdrehen der Schließnase erfordert dabei kein spezielles Werkzeug. Ein einfaches Zurückziehen mit den Fingerspitzen des gefederten Plättchens das zur Arretierung sorgt genügt um die Nase in mehreren Rastpunkten zu verstellen.

Freilauf-Funktion (SST=FZG)
Durch die FZG-Ausführung wird sichergestellt, dass der Schließbart des Schließzylinders nach Abzug des Schlüssels sich in jedem Fall frei drehen lässt, auch wenn während dieses Vorgangs ein Druck bzw. eine Kraft auf die Sperrnase des Schließzylinders wirkt.
Die Freilauf-Funktion wird speziell für Fluchttür-Getriebeschlösser benötigt. Es ist bei Fluchttüren darauf zu achten welche besonderen Anforderungen an den Schließzylinder gestellt werden. Diese Vorgaben sind in den Zertifikaten der Leistungsbeständigkeit des jeweiligen Schlosstyps ersichtlich und unbedingt einzuhalten.

Doppel-Schließbart (SST=Biffar)
Die doppelte Schließnase wird bei Zylindern, die in Biffar-Türsystemen eingesetzt werden, verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schließnasen, die pro Schließvorgang mehrere Umdrehungen benötigen, erlaubt diese Schließnase durch ihre Doppel-Ausführung eine deutlich schnellere Verriegelung. Mit jedem Dreh des Schlüssels greift die Schließnase somit doppelt in den Mechanismus, wodurch weniger Drehbewegungen erforderlich sind, um die Tür vollständig zu verriegeln. Somit gestaltet sich der Schließvorgang effizienter und die Tür kann schneller verriegelt und entriegelt werden.
So funktioniert die Berechtigung der Schlüssel bei CLIQ® Go
- Einloggen in die Cloud-Software
Der Zugriff auf die Oberfläche kann entweder am PC mittels Browser (Chrome, Edge oder Firefox) und der CLIQ Connect Software ab Windows 10 erfolgen oder per Smartphone mit der CLIQ Go App (kostenlos erhältlich für iOS & Android Geräte). - Schlüssel in der Software berechtigen
- Es wird ein Schlüssel aus der Übersicht aller Schlüssel ausgewählt.
- Gültigkeit einstellen, entweder immer gültig oder ein Gültigkeitszeitraum wie z.B. 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025.
- Wenn gewünscht kann ein Zeit-Profil gesetzt werden, z.B. Montags bis Freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
- Aus einer Liste aller CLIQ Go Zylinder können diese ausgewählt werden, zu denen der Schlüssel Zugang haben soll.
- Aktualisieren / Programmieren des SchlüsselDer Schlüssel wird mit der Information aus dem vorherigen Schritt beschrieben. Das kann über einen von 3 Wegen passieren:
- Tisch-Programmiergerät das an einem PC angeschlossen auf dem die CLIQ Connect Software installiert ist.
- Mobiles Programmiergerät verbunden mit dem internetfähigen Smartphone.
- Ohne Programmiergerät wenn es sich um einen N110 Schlüssel handelt, der mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet ist.
- Der Schlüssel ist nun Einsatzbereit und kann an den entsprechenden Türen zum Schließen genutzt werden.

Technische Details zu Doppelzylinder N531 CLIQ® Go
Profil-Doppelzylinder CLIQ® Go N531,V=E/D
- Zylindergehäuseteile Messing
- Standard Oberfläche matt vernickelt (OF=MV)
- Zylindergrundlänge 61 mm (C) - A/B (L=30/30) - weitere Baulängen lieferbar - flexibler Gehäusebaukasten
- Wahlweise abweichende Zylindergrundlänge ab 56 mm (C) - A/B (L=28/28)
- Optional mit Anbohrschutz Klasse 2 (AB=2)
- Standardmäßig mit Komfortfunktion mit beidseitiger Schließbarkeit (GE=BS) und 360° Freilauf
- Schließbart aus bruchfestem und korrosionsbeständigem Edelstahl
- **Wartungsfrei bis ca. 200.000 Zyklen
- Spritzwassergeschützt IP54
- Staub- und Regenschutzkappe ein- und beidseitig erhältlich (SUR=1/-, -/1, 1/1) IP55
- Berechtigungen 1.000 Speicherplätze für einzelne Schlüssel
- Sperrfunktionen bis zu 1.500 Schlüssel
- Ereignisspeicher bis zu 50 Ereignisse
Schlüssel CLIQ® Go N109,V=E3
- Modernes Wendeschlüsselsystem
- Elektronische Unikats- und Schließanlagenkodierung
- Optische und akustische Anzeige des Funktions- und Batteriestatus
- Die Daten- und Energieübertragung zum Zylinder erfolgt kontaktbasiert
- Die Datenübertragung zum Schlüssel und Zylinder erfolgt hoch verschlüsselt
- Kommuniziert mittels Bluetooth® (BLE) mit einem Smartphone oder Tablet
- Erhält Berechtigungsänderungen und Zeiteinstellungen mittels der CLIQ® Connect App
- Temperaturbereich 0° C bis +70° C
- Geschützt gegen zeitweiliges Eintauchen in Wasser (IP67)
- Energieversorgung über handelsübliche Lithiumbatterie (CR2450)
- Für etwa 20.000 Schließungen bei ca. 2.000 Bluetooth® Verbindungen (ca. 1 Jahr Lebensdauer)
- Batterie kann leicht und selbstständig durch den Nutzer, ohne Werkzeug, gewechselt werden
- Zusätzlich mit Zeitfunktion
- Speicherkapazität des Schlüssels 1.500 Zylinder
- Möglichkeit zur direkten Programmierung von Berechtigungen ohne Anlaufen der Zylinder
- Erspart Programmier-Wege
- Standard Färbung des Batteriedeckel schwarz (RD=SW)
- Weitere Färbungen des Batteriedeckels blau (RD=BL), gelb (RD=GE), grün (RD=GN), grau (RD=GR), rot (RD=RT) und verkehrsorange (RD=OR)
- Optional mit in den Batteriedeckel integrierten RFID-Chip (AUS=LEGIC PRIME, AUS=LEGIC ADVANT, AUS=MIFARE Classic®, AUS=MIFARE® DESFire® EV1, AUS=MIFARE® DESFire® EV2, AUS=EM4102, AUS=HITAG 1 oder AUS=HITAG 2) lieferbar
Lieferumfang zu Doppelzylinder N531 CLIQ® Go
- 1 Profil-Doppelzylinder
- 1 Stulpschraube M5 x 85 mm
Bewertung schreiben